100% Installationsbereit - Steam in 5 Minuten

Rauchrohr - Dampferzeuger

Dampfkessel
Industriekessel

Es handelt sich um eine kompakte Einheit in einem einzigen Gehäuse mit Brenner, Speisewasserpumpe, Kondensatbehälter, Wasserfilter, automatischer Wasserenthärtungsanlage und Schaltschrank.

Durch Verbrennung von Diesel, Heizöl, Erdgas, LPG, LNG und H2. 2.500kg/h - 1.750kW - 2400hp Leistung, bis zu 16 bar - 232psig Druck, erzeugt Dampf in 5-10 Minuten.

Vorteile des Universal-Rauchrohr-Dampferzeugers;

  • Rauchrohre, Aschenbecher und Inferno können von der Vordertür des Dampfgenerators aus bedient werden.
  • Unser Dampfgenerators für 8 bar liegt bei 90-92% ohne Economiser und 94-96% mit Economiser.
  • Sie benötigen wenig Platz und produzieren in kürzester Zeit wirtschaftlichen Dampf.
  • Aufgrund der geringen Wassermenge sind die Standby-Wärmeverluste im Vergleich zu Dampfkesseln sehr gering.
  • Er arbeitet automatisch und sicher. Er verfügt über aufeinander aufbauende Sicherheitssysteme.
  • Es funktioniert ohne viel Wissen, Wartung und Überwachung.
  • Es hat sich in Hunderten von Beispielen in globalen Unternehmen seit Jahren bewährt.
  • Individuelle Gestaltung nach Kundenwunsch.
  • Langjährige Erfahrung in der industriellen/gewerblichen Kesseltechnik
  • H2 bereit
  • Präzise Dampfdruckregelung
  • Niedrige Wartungs- und Instandhaltungskosten
  • Einfache Benutzeroberfläche mit dem Tsb Energy Kontrollsystem.
  • Geringere Betriebskosten bei unbeaufsichtigtem Betrieb von 24 Stunden auf 720 Stunden
  • Hohe Prozesssicherheit, Fernsteuerung ist möglich.
  • Es unterliegt während des gesamten Produktionsprozesses strengsten Qualitätskontrollen.
  • 2 % mehr Verbrennungswirkungsgrad mit Aluminiumturbulatoren.
  • Geringer Stromverbrauch durch den Einsatz von effizienten Elektromotoren.
  • Niedrige NOx-Emissionen sind verfügbar.
  • Reduktion der CO2-Emissionen durch die Verbrennung von Wasserstoff um bis zu 100 Prozent.
  • Kundenspezifische Softwarerevisionen für Ihr Unternehmen mit unserem Fachpersonal.
  • Der Kessel kann aus der Ferne überwacht werden, indem er in bestehende SCADA- oder ähnliche Systeme integriert wird. Dazu wird eine SPS verwendet, die optional die Kommunikationsprotokolle Modbus, Modbus TCP und Profinet unterstützt.

Es handelt sich um ein werkseitig betriebenes Gerät, bei dem alle Prozesstests abgeschlossen sind und das zu 100 % installationsbereit ist. Sie wird kompakt auf einem einzigen Chassis geliefert. Es muss nur noch an die Brennstoffquelle, den Strom, das Speisewasser und die Dampfverbraucher angeschlossen werden.

Die Serie kann Dampf mit einer Kapazität von bis zu 20.000 kg/h in Kaskadenschaltung erzeugen. Sowohl Platzersparnis als auch schnelle Dampfproduktion sind gewährleistet.

Arbeitsprinzip des Universal-Rauchrohr-Dampferzeugers;

Das Funktionsprinzip unserer Dampferzeuger mit universitätsgestützten F&E-Entwicklungen ist wie folgt: Die Aschenbecher unserer 2-Zug-Dampferzeuger wurden entsprechend den effizienten Brennern der neuen Generation umgestaltet, ihr Durchmesser wurde verringert und ihre Länge verlängert, und der 1. Die Flammenrauchgase, die aus dem Ofen zurückkehren, strömen schnell durch die 1"-Rohre, die die gesamte Wand umgeben, und der zweite Durchgang ist abgeschlossen. Die Rauchgase, die für die Wärmeübertragung gesorgt haben, strömen von der hinteren Rauchkammer zum Schornstein, ohne dass ein niedriger Korrosionseffekt entsteht. Auf diese Weise wird die Verbrennungsenergie auf das Wasser übertragen und das Wasser ändert seinen Zustand unter Druck.

Konstruktion: Alle Heizkessel werden gemäß TS EN 12953, Loyd's rules, TRD, DIN, EN, PED 2014/68/EC und ASME Section VIII Div 1 konstruiert und hergestellt und alle elektrischen Komponenten sind UL-gekennzeichnet und gemäß den geltenden Anforderungen des National Electrical Code verdrahtet.

Dank unserer universitätsgestützten F&E-Studien bietet er unübertroffene Effizienz und Sicherheit, einen minimalen Kohlenstoff-Fußabdruck, einfache Wartung und lange Lebensdauer. TSB ENERGY-Dampfkessel sind so konzipiert, dass Sie bei der Nutzung gewinnen, nicht beim Kauf.

Einfacher Betrieb und einfache Wartung: Benutzerfreundliche Bedienelemente und einfacher Zugang zu den Komponenten vereinfachen Betrieb und Wartung und minimieren Ausfallzeiten und Betriebskosten. Dank eines Bedienfelds mit Ein-Knopf-Start, einer Selbstkontrolle des Geräts, um das System vor möglichen Fehlern zu schützen, und zusammenfassenden Wartungsanweisungen mit Warnhinweisen je nach Nutzungsdauer ist der Kesselbetrieb sehr zuverlässig und für den Kesselbetreiber verständlich geworden.

Die Heizkessel der Serie SG-Special bieten einen hohen Standard an Instrumentierung und Kontrolle, der den Betrieb ohne menschliche Anwesenheit ermöglicht und die Anforderungen aller industriellen Prozesse in Übereinstimmung mit den CE-Vorschriften und der europäischen Norm EN12953 erfüllt. Unabhängig vom Eingriffsmodus, zwischen 3 Tagen, 7 Tagen und 720 Stunden, arbeiten die Kessel kontinuierlich innerhalb der zulässigen Grenzwerte und schalten sich automatisch ab und verriegeln, wenn die Grenzwerte überschritten werden.

Alle Sicherheitseinrichtungen werden durch PLC überwacht. Im Falle eines Alarms werden die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen ergriffen. Die Kesselsteuerung wird vom Kesselbetreiber über die HMI durchgeführt. Aktive Alarme und vergangene Alarme werden über dieselbe HMI überwacht. Alarm- und Betriebsinformationen werden über digitale Kontakte (Trockenkontakt) an andere Systeme übertragen. Ferndatenerfassung und Informationen über den Kesselzustand sind über die Protokolle ModBus, Modbus TCP/IP und Profinet verfügbar.

Sicherheit: Sicherheit und Normen haben für uns oberste Priorität. Unsere Kessel sind mit fortschrittlichen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, wie z. B. Überdruckschutz, Wasserstandswächter, Überwachung der Abgastemperatur, Dampftemperatur und Muffeltemperaturen sowie Notabschaltmechanismen für Kessel.

Material: Hüllen und Spiegel unserer Dampfkessel werden aus P355GH Kesselblech nach EN 10028-2 hergestellt, Düsenrohre werden aus P235GH oder P265GH gezogenen Kesselrohren nach EN 10216-2 hergestellt.

Wirkungsgrad: Dank der langjährigen Studien unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung wurden die Rohrdurchmesser unserer Dampfkessel und der Verbrennungszelle verengt und die Länge der Kessel verlängert, wodurch die Geschwindigkeit der Rauchgase im Kessel erhöht wurde. Auf diese Weise wird weniger NOx-Gas in die Umwelt ausgestoßen und ein hoher Wirkungsgrad des Kessels erreicht, indem mindestens 2 % Brennstoff im Vergleich zu Standardkesseln eingespart werden.

Die 100 mm dicke, hochdichte Isolierung der Vorder- und Hintertür sorgt für einen geringen Wärmeverlust durch Abstrahlung. Die Wärmedämmung ist mit verzinktem und lackiertem DKP-Blech mit niedrigem Lambda-Wert abgedeckt. Die gesamte Isolierung besteht aus Materialien mit niedriger Leitfähigkeit und hoher Dichte.

Um den Wirkungsgrad des Dampfkessels zu erhöhen, werden optional Aluminiumturbulatoren in den Rauchrohren angebracht, um eine maximale Wärmeübertragung der Rauchgase zu gewährleisten.

Bei der Chlorproduktion und ähnlichen chemischen Prozessen wird ein Großteil des Wasserstoffs ungenutzt in die Atmosphäre abgegeben. Dieser überschüssige und schwer zu speichernde Wasserstoff kann in unseren Heizkesseln mit Hilfe geeigneter Brenner verwendet werden.

Umweltfreundliches Design:  Unser Ziel ist eine saubere Umwelt und dafür versuchen wir, die Emissionen zu minimieren. Bei einer sauberen Verbrennung werden die NOx-Emissionen in unseren gasbefeuerten Kesseln: 70 mg/Nm3 in unseren gasbefeuerten Kesseln und 150 mg/Nm3 in unseren flüssigkeitsbefeuerten Kesseln.

Alle mit Flüssiggas betriebenen Produkte von TSB ENERGY können mit 100 % Wasserstoff betrieben werden, wenn sie mit einem geeigneten Brenner ausgestattet werden, der mit 100 % Wasserstoff betrieben werden kann. Da die Kesselstruktur und das Arbeitsprinzip auf Hochgeschwindigkeitsflammen-Rauchgase ausgelegt sind, bleiben die NOx-Werte auch bei Wasserstoffbetrieb unter den Normen. Auch die CO2-Emissionen werden dadurch erheblich reduziert.

Individuelle Anpassung: Wir wissen, dass jede Produktion und jeder Prozess für jedes Unternehmen einzigartig ist, und wir passen unsere bewährten Anlagen auf der Grundlage von Hunderten von Beispielen und Analysen Ihres Prozesses an, um sie für Sie optimal zu gestalten. Die Entwicklung und Herstellung von Dampfkesseln und, was noch wichtiger ist, die Bereitstellung der notwendigen technischen Unterstützung und des Personals für eine erfolgreiche Installation erfordern außergewöhnliches Fachwissen. Sie kaufen bei uns nicht nur einen Kessel, sondern auch jahrelange Erfahrung und Know-how. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, ein individuelles Fachgespräch anzufordern.

Unseren Kunden bieten wir die folgenden Erweiterungen für jeden Kessel an:

  • Automatisierung und Steuerungstechnik
  • Wasseraufbereitungssysteme und -analyse
  • Speisewasserbehälter und andere thermische Behälter
  • Systeme zur Wärmerückgewinnung
  • Rohrleitungen und Schornsteinsysteme
  • Sehr hoher Wirkungsgrad und niedrige Emissionen
  • Mikromodulation als Standard
  • Einfache und leichte Wartung
  • Robuste Konstruktion für sehr lange Lebensdauer
  • Option Kondensations-Economiser
  • Optionen für Doppel- und Mischbrennstoffzündung
  • O2 und CO Trimmoptionen
  • Eine vollständig integrierte Dampflösung.

Was ist ein Universal-Rauchrohr-Dampferzeuger?
Wann verwendet man einen Universal-Rauchrohr-Dampferzeuger?

Ein Dampfkessel ist ein geschlossener Druckbehälter, in dem die Verbrennungsenergie durch Strahlung und Leitung von der Flamme auf das Wasser übertragen wird, wobei das Wasser als wärmeaufnehmende Flüssigkeit auf der Außenseite der Rohre und die Rohre, in denen die Flammen-Rauch-Gase als Ergebnis der Verbrennung eines wärmeabgebenden Brennstoffs zirkulieren, auf der Innenseite der Rohre liegen.

Dampferzeuger sind Geräte, die in kurzer Zeit sofortigen Dampf erzeugen, indem sie die ihnen zur Verfügung stehende Wärmeenergie sofort auf ein kleines Wasservolumen übertragen. Aufgrund ihres geringen Wasservolumens sind sie klein und kompakt. Aus diesen Gründen können sie nicht auf plötzlichen Dampfzug reagieren.

Viele Anlagen benötigen weniger als 2000 kg Dampf pro Stunde. Diese Unternehmen befinden sich meist in mehrstöckigen Gebäuden. Hier ist es aus Sicherheits- und Platzgründen nicht angebracht, große Wassermengenkessel aufzustellen. Als Beispiel kann die Textilindustrie angeführt werden. Hier werden Universal-Rauchrohr-Dampferzeuger mit geringem Wasservolumen eingesetzt, die wenig Platz benötigen, schnell Dampf erzeugen und kein Wasser mit dem Frischdampf transportieren können. Solche Dampfkessel werden in unserem Land als Dampferzeuger bezeichnet. Das ist eigentlich ein Dampfkessel.

Kessel mit sehr kleinem Wasservolumen
(Dampferzeuger - Schnelldampferzeuger)

Wasservolumen und Betriebsdruck spielen eine wichtige Rolle für das Explosionsrisiko von Heizkesseln. Wenn der Wert in der untenstehenden Formel 10.000 übersteigt, darf der Heizkessel nicht in, unter, über oder neben Orten aufgestellt werden, an denen sich Menschen aufhalten oder arbeiten. Es ist notwendig, den Kessel nicht in der Nähe von Personen aufzustellen.

Nachteile: Aufgrund des großen Wasservolumens im Vergleich zu anderen Generatortypen können sie Schäden verursachen, insbesondere im Falle eines Einsturzes des Ofens oder eines Bruchs der äußeren Umhüllung infolge eines übermäßigen Dampfaustritts.

Es gibt viele Anwendungen, bei denen unsere Dampfkessel nicht mithalten können:

  • Bei gleichzeitigem Bedarf an direkter und indirekter Beheizung
  • Wenn eine Wärmeübertragung bei konstanter Temperatur erforderlich ist, wenn hohe Wärmeübertragungsraten (aufgrund der bei der Kondensation freigesetzten latenten Wärme) erforderlich sind.
  • Dampfkessel werden aufgrund ihrer stabilen und effizienten Wärmeübertragung auch bei niedrigen Temperaturen zur Erwärmung großer Mengen von Prozesswarmwasser eingesetzt.

Einsatzgebiete;

  • Hotels, Wäschereien, Bekleidungsindustrie, Strumpfwarenindustrie, Strickereien und chemische Reinigung,
  • Dampfheizungssysteme
  • Für chemische Prozesse, Lackindustrie, Dampfwasch- und Reinigungsanlagen und ähnliche Anlagen,
  • In der Lebensmittelindustrie (Herstellung von Fruchtsäften, Teigwaren, Käse und Molkereiprodukten und Großbäckereien), in der Getränkeabfüllindustrie,
  • Futtermittelindustrie,
  • Düngemittelindustrie
  • Vulkanisierung von Kautschukprodukten
  • In der pharmazeutischen Industrie zu Sterilisationszwecken
  • Baustoffindustrie, Betonhärtung, Porenbetonherstellung,
  • Papierindustrie
  • Raffinerien
  • Es wird u. a. in der Holzverarbeitung (Holzverformung) eingesetzt.

Rauchrohr - Dampferzeuger

hauptsitz

Bağdat Caddesi İstasyon Yolu Sk. No:3 Altintepe Mh.
Maltepe/İSTANBUL

produktion

Sırasöğütler Mh. Çelikoğlu Cd. No:151
Darıca/Kocaeli

produktionsstandort

Merkez Mh. Hasat Sk. No:52
Şişli/İSTANBUL

die forschung

Cumhuriyet Mh. Şişecam Yolu Sk. Arge-3 No:12 İçkapı No:8
Gebze/KOCAELİ

Deutschland

OBERHAUSEN, Centro GF, 1st floor Centroallee 273-277
Oberhausen 46047 GERMANY

TSB ENERGY TSB ENERGY TSB ENERGY TSB ENERGY TSB ENERGY TSB ENERGY TSB ENERGY TSB ENERGY TSB ENERGY